Person

Dr. Jur. Leon Pelikan

Der gebürtige Braunschweiger hat nach seinem mit dem Ersten Staatsexamen erfolgreich abgeschlossenen rechtwissenschaftlichen Studium an der Universität Leipzig bei Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Rauscher zu einem familienrechtlichen Thema promoviert.


Auf die Dissertation folgte das Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Braunschweig, welches Herr Dr. Pelikan nach zwei Jahren mit dem erfolgreichen Bestehen des Zweiten Staatsexamens abschloss.


An die jurisitsche Ausbildung anknüpfend arbeitet er nun als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig und ist hierneben als Lehrbeauftragter an der WelfenAkademie Braunschweig tätig.

Berufliche Ausbildung

Oktober 2016 - Januar 2019:

Studentische Hilfskraft am Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht


Februar 2019 - März 2021:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht


April 2021 - Oktober 2022:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kanzlei Mühe, Weitzel & Kollegen


Seit Februar 2023:

Lehrbeauftragter an der WelfenAkademie Braunschweig


Seit Juni 2023:

Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig


Akademische Ausbildung

August 2011 - Juni 2012:

Chuckey-Doak High School, Tennessee

Abschluss: High School Diplom


August 2012 - Juli 2014:

IGS Franzsches Feld, Braunschweig

Abschluss: Allgemeine Hochschulreife


August 2014 - Februar 2019:

Universität Leipzig

Abschluss: 1. Juristische Staatsprüfung


Februar 2019 - Januar 2021:

Universität Leipzig

Promotion bei Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Rauscher


März 2021 - März 2023:

Referendariat am Oberlandesgericht Braunschweig

Abschluss: 2. Jurisitsche Staatsprüfung